DZI-Spendensiegel für Leben nach Tschernobyl e.V.

13.09.2011

Der Frankfurter Verein Leben nach Tschernobyl e.V. hat zum wiederholten Mal das begehrte DZI-Spendensiegel erhalten. Damit gehört der Verein zu den nur knapp 1.000 Spendenorganisationen in Deutschland, die das begehrte Siegel verwenden können.

Ziel des DZI Spenden-Siegels ist es, Bewusstsein zu schaffen, Vertrauen zu fördern und die Hilfsbereitschaft der Menschen zu erhalten. Geprüft wurden u.a. 

  • wahre, eindeutige und sachliche Werbung in Wort und Bild,
  • nachprüfbare, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Mittel unter Beachtung der einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften,
  • eindeutige und nachvollziehbare Rechnungslegung,
  • Prüfung der Jahresrechnung und entsprechende Vorlage beim DZI,
  • interne Überwachung des Leitungsgremiums durch ein unabhängiges Aufsichtsorgan,
  • Prämien, Provisionen oder Erfolgsbeteiligungen für die Vermittlung von Spenden nur unter strengen Auflagen.


Das DZI-Spendensiegel muss jährlich beantragt werden; der Verein Leben nach Tschernobyl. e.V. kann bis zum 30. Juni 2012 mit dem Siegel werben.