Erholung für die Gesundheit

Auch 25 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl leiden weißrussiche Kinder und Jugendliche an den Spätfolgen des Reaktorunfalls. Viele Kinder der im Umkreis von Tschernobyl lebenden Familien sind auch heute noch gesundheitsgefährdender Strahlung ausgesetzt. Noch immer gelten Teile Weißrusslands und der Ukraine als radioaktiv verseucht.  Für Kinder und Jugendliche, die in diesen Gebieten leben, wurde das Kinderzentrum Nadeshda 1994 gegründet.

 

Seit der Eröffnung kommen jedes Jahr viele junge Menschen, um sich zu erholen oder um ihre Gesundheit zu stärken.

Erholung für Kinder und Jugendliche

Gerade Kinder und Jugendliche, die tagtäglich starker Strahlung ausgesetzt sind, leiden unter gesundheitlichen Folgen. Im Gesundheits- und Bildungszentrum "Nadeshda" können sie sich erholen oder eine medizinische Behandlung bekommen. Das Kinderzentrum befindet sich in einer Gegend Weißrusslands, die vom sauren Regen verschont blieb.

 

Regulär dauert ein Aufenthalt im Kinderzentrum 24 Tage und besteht aus einem Programm medizinischer, pädagogischer und psychologischer Maßnahmen. Diese Maßnahmen basieren auf einem komplexen Rehabilitations- und Erholungskonzept, das die ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kinder in den Mittelpunkt rückt. Das Konzept zur Gesundheitsförderung wurde von den Mitarbeitern des Kinderzentrums in Zusammenarbeit mit weißrussischen und deutschen Experten erarbeitet.

 

 

Rehabilitationsprogramme für behinderte und kranke Kinder

Die radioaktive Strahlung schwächt nicht nur die Gesundheit aller Kinder, etliche sind entweder behindert zur Welt gekommen oder sind an schweren Krankheiten wie Schilddrüsenkrebs erkrankt. 

In Nadeshda erhalten diese Kinder und Jugendliche durch speziell entwickelte Rehabilitationsprogramme nicht nur medizinische Hilfe, sondern lernen auch, wie sie trotz ihrer Einschränkungen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.