„Ich heiße Olga Mankewitsch, wohne in Minsk und bin 17 Jahre alt. Es hat sich so ergeben, dass ich mich wegen meiner Krankheit von anderen Kindern unterscheide. Ich fühle mich wie ein anderer Mensch und kann nicht mit Gleichaltrigen kommunizieren, weil es sehr kompliziert ist. Meine besten Freunde sind in meiner Familie, wo ich Fürsorge und menschliche Wärme fühle. Mein Traum war es, mich im Pionierlager zu erholen. Meine Schwester hat mir über Pionierlager viel Interessantes erzählt. Aber ich konnte das nicht, und jeden Sommer habe ich in der städtischen Wohnung verbringen müssen. Manchmal war ich im Sommer im Dorf bei Verwandten. Und jetzt gibt es in meinem Leben „Nadeshda“! Ich liebe diese Einrichtung sehr, ich fühle mich dort immer sehr wohl, dort sind solche Kinder wie ich, mit denen ich gut kommunizieren kann. Der Aufenthalt dort dauerte nicht sehr lange, aber ich erinnere mich an diese Tage mein ganzes Leben lang. Ich kann mit Freude sagen, dass ich das Glück hatte, zwei Mal in „Nadeshda“ zu sein: 2013 und 2015. Und natürlich will ich wiederkommen. Warum hat mir „Nadeshda“ so gut gefallen? Hier ist sehr schöne Natur und es gibt sehr komfortable Wohnhäuser. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben so interessante und sichere Spieleinrichtungen auf den Kinderspielplätzen gesehen, und dazu noch das riesige Holzschiff namens „Traum“. Ich habe mit meinen Freunden viel Zeit im Freien in der frischen Luft verbracht. Wir haben im Stadion gespielt, sind im Wald spazieren gegangen und mit dem Fahrrad gefahren. In dieser Zeit habe ich mich gut erholt und meine Gesundheit gestärkt. Und welch gute und aufmerksame Leute arbeiten in „Nadeshda“. Hier ist es immer sehr sauber und schön. Als ich das zweite Mal kam, habe ich gesehen, welche wunderbaren und großen Veränderungen in diesen zwei Jahren im Zentrum geschehen sind: die Mensa wurde renoviert, neue Fitnessgeräte im Stadion gebaut, das Schiff „Traum“ wurde herrlich bunt gestrichen und es ist noch schöner geworden. Ich bin der Belarussischen Assoziation „Hilfe für behinderte Kinder und Jugendliche“ sehr dankbar für die Möglichkeit, in „Nadeshda“ gewesen zu sein. Riesigen Dank an die Spender, die unsere Erholung finanziert haben. Und mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern des Zentrums „Nadeshda“ für das Verständnis, für die feinfühlige Betreuung, für Komfort und Sauberkeit, für die Gutmütigkeit.
Ich wünsche dem Kinderzentrum Nadeshda alle Gute und viel Gedeihen in der Zukunft."